Spende für ein ökologisches Aufforstungsprojekt im Norden von Teneriffa
Wir sind ein nicht mehr ganz junges Ehepaar aus Deutschland, leben seit einigen Jahren auf Teneriffa. Wir arbeiteten sehr viel in unserem Leben und würde man die Zahl unserer Arbeitsstunden auf einen normalen Arbeitstag umrechnen, wären wir schon deutlich über 80 Jahre alt. Trotzdem wollen wir weitermachen und etwas zurückgeben.
Die Natur ist uns nicht erst seit gestern ein Anliegen, sondern schon seit vielen Jahren. So renaturierten wir in Deutschland ein altes Armeegelände, sammelten Munition, Glas, Metall, Stacheldraht aus dem Boden und pflanzten einen Mischwald mit 3.500 Bäumen. Heute ein Biotop für Pflanzen und Tiere, in dem sich tausende von Insekten, Vögel, Igel, Hasen und sogar Rehe wohlfühlen.
Unser Projekt auf Teneriffa ist deutlich komplexer und bezieht auch Menschen mit ein.
Unsere Tätigkeit verfolgt mehrere Ziele:
1. Aufforstung eines vermüllten und verwilderten Brachlandes
2. Schaffung eines „Essbaren Waldes“ als Projekt zur Nachgestaltung
3. Interessierten Menschen einen Bezug zur Natur zu vermitteln, Wissen weitergeben
Wir würden uns freuen, wenn sich der ein oder andere Leser motiviert fühlt, einen Spaten und einen Baum mitbringt, ein Loch 50x50x50 gräbt, etwas Kompost einfüllt und den Baum einsetzt. Die Bewässerung und Düngung der ersten 3-4 Jahre übernehmen wir.
alternativ:
Vielen Dank!